Nach der klaren Niederlage im ersten Viertelfinal-Duell beim Förthof UHK Krems (32:24) wollen es die BT Füchse Auto Pichler noch einmal wissen: Am Freitag, 20 Uhr, in der Brucker Sporthalle soll gegen den Meister die Wende gelingen, mit einem Erfolg in der best-of-three-Serie will man wieder den Gleichstand herstellen.
In der Chef-Etage der Füchse ist man sich jedenfalls einig: „Es ist noch nicht vorbei“, bekräftigte Geschäftsführer Karl-Heinz Weiland schon zuletzt nach der Schlusssirene beim Spiel in Krems. „Da ist das Spiel zuletzt für uns auch unglücklich gelaufen. So klar wie das Ergebnis ausschaut, war es nämlich gar nicht.“ Und Obmann Heinz Rumpold ist sich sogar sicher: „Jetzt gewinnen wir die Partie! Schon zuletzt waren wir trotz der Niederlage nicht so weit weg von Krems, wie man bei diesem Endstand glauben könnte. Da hat auch Krems nicht überragend gespielt. Deshalb bin ich felsenfest überzeugt davon, dass wir mit unseren Fans im Rücken diesmal als Sieger vom Platz gehen werden!“ Was ja auch nötig wäre, um ein entscheidendes drittes Spiel im Viertelfinale zu erzwingen. Damit könnte man auch den Gewinner des Grunddurchgangs zumindest ein bisschen nervös machen.
Zwar wird Top-Scorer Raul Santos mit Adduktoren-Problemen weiterhin fehlen, an seiner Stelle wird wieder Thomas Kuhn am linken Flügel zum Einsatz kommen. „Und der hat schon im letzten Spiel seine Sache äußerst gut gemacht“, berichtet Weiland, „er zeigt immer eine gute Performance. Auch wenn Raul natürlich schmerzlich vermisst wird: Mit Kuhn ist jedenfalls auch auf dieser Position ein Top-Spieler in unseren Reihen garantiert.“ Zumindest darf man aber mit der Rückkehr von Anze Ratajec in den Kader rechnen. „Gegen so eine starke Mannschaft wie Krems braucht es natürlich auch ein bisschen Glück“, weiß Weiland. Aber mit dem bekannt starken Rückhalt der Füchse-Fans in der eigenen Halle sollte zumindest ein drittes Spiel erzwungen werden! Philipp Schwarz