top of page
btflogo_2.png

BT Füchse - Sport fördern, Nachhaltigkeit stärken - Bericht laola1.at


Für Christian Rahm, Funktionär beim obersteirischen Handballverein BT Füchse, ist die Antwort klar: "Der Sportverein der Zukunft kann sich nur in Richtung nachhaltiger Entwicklung bewegen – unsere Umwelt zeigt uns die Grenzen, innerhalb der wir uns bewegen, jeden Tag neu auf. Unser Spielfeld ist ein Teil dieser Umwelt, für die wir Verantwortung übernehmen wollen. Das Spiel endet nicht mit der Schlusssirene - unser Engagement geht über die Grenzen des Vereins hinweg."

Die Auszeichnung "Nachhaltigster Sportverein Österreichs", die die BT Füchse im Jahr 2020 beim Wettbewerb "nachhaltig gewinnen" erhalten haben, ist für die HandballerInnen vor allem eine Verpflichtung, mit künftigen Aktionen anderen Sportvereinen ein Vorbild zu sein.

"Wir möchten mithelfen, möglichst viele Vereine auf unser Nachhaltigkeitsniveau zu bringen", so Rahm. "Es ist für uns selbstverständlich, unser Know-how und unsere gewonnenen Erfahrungen mit anderen zu teilen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln. Wir haben rund 200 Mitglieder bei uns im Verein, über unsere Social-Media-Kanäle können wir über 6.000 Menschen mit unseren Anliegen erreichen. Das ist ein Hebel, den wir in nächster Zeit verstärkt zur Kommunikation nachhaltiger Themen nutzen wollen."


bottom of page